• NIMO – Trockenschränke

    Die Weiter­ent­wick­lung der Wäscheleine

    Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

  • NIMO – Trockenschränke

    Die Weiter­ent­wick­lung der Wäscheleine

    Herzlich willkommen auf unserer Homepage.

NIMO – Trockenschränke

Die Weiter­ent­wick­lung der Wäscheleine

Die Pflege von Textilien liegt uns am Herzen. Für die Wäsche und Reinigung von Kleidung gibt es bereits viele Produkte. Geht es aber um die einfache und schonende Trocknung, dann sind keine optimalen Lösungen zu finden, denn alle gängigen Methoden haben teils gravierende Nachteile.

Wenn Sie sich die Arbeit mit der Textil- und Wäschepflege erleichtern wollen, dann sollten Sie die NIMO-Trockenschränke kennenlernen.

In NIMO-Trockenschränken hängen die feuchten Sachen und werden mit warmer Luft getrocknet; schonend und einfach wie auf der Leine. Rotierende Bewegungen wie bei herkömmlichen Trommel-Wäschetrocknern gibt es nicht. Die Kleidungsstücke werden deshalb nicht mechanisch beansprucht und auch nicht beschädigt; egal wie empfindlich sie sind.

Diese moderne „Wäscheleine im Schrank“ kann alle gängigen Gewebe völlig bedenkenlos trocknen; auch die Materialien, die offiziell nicht für Wäschetrockner geeignet sind. Sie können nun praktisch alles trocknen aber nicht mehr viel verkehrt machen. Das vereinfacht die Wäschepflege spürbar und nachhaltig.

Neben der „klassischen“ Wäschetrocknung können NIMO-Trockenschränke aber noch viel mehr, zum Beispiel trocknen sie feuchte Jacken, Kostüme, Schuhe und viele andere Dinge. Daher werden die praktischen Geräte auch für viele ungewöhnliche und gewerbliche Anwendungen eingesetzt.


Was können NIMO-Trockenschränke?

Ob Wäscheleine, Wäschespinne, Wäscheständer oder Wäschetrockner; jede Methode hat ihre Vor- und Nachteile. NIMO-Trockenschränke bieten Ihnen alle Vorteile in nur einem Gerät. Jetzt können Sie auch die Sachen trocknen, die nicht in den herkömmlichen Trockner dürfen und viele andere Dinge, die sonst nur an der Luft getrocknet werden.

Die Wäschepflege wird nicht nur viel einfacher und komfortabler; es ergeben sich auch ganz neue Möglichkeiten im Haushalt, bei der Arbeit und in der Freizeit. Jeden Tag finden sich neue Anwendungen:

Empfindliche Gewebe

NIMO-Trockenschränke trocknen alle Gewebe, also auch solche, die nicht in den herkömmlichen Wäschetrockner dürfen. Selbst empfindliche Teile aus Seide, Leinen, Wolle, Baumwolle, Synthetics etc. werden schonend mit warmer Luft und ohne Beschädigungen getrocknet.

Hemden & Blusen

Hemden und Blusen trocknen „in Form“ auf herkömmlichen Kleiderbügeln. Das erspart Ihnen nebenbei eine Menge Bügelarbeit. Viele Teile können ohne weitere Nacharbeit direkt in den Kleiderschrank.

Sportbekleidung

Moderne Sportbekleidung, Handschuhe, Mützen und Schals trocknen im Luftstrom ohne mechanische Beanspruchungen. Die Teile können nicht einlaufen oder verfilzen.

Oberbekleidung

Regennasse Garderobe und sogar aufwändig verarbeitete Kostüme, Business- und Abendmode werden ganz einfach und schonend getrocknet und gleichzeitig gelüftet.

Unterwäsche, Strümpfe,…

Feuchte Kleinteile werden direkt über die ausziehbaren Aufhängestangen sowie die Aufhängeleisten in der Tür gehängt und im Luftstrom getrocknet; wie auf der Leine in der Natur. Die Sachen müssen nicht nach Geweben sortiert werden und Wäscheklammern braucht man meist auch nicht.

Handtücher

Ältere Frottee-Handtücher werden „natürlich griffig“ wie auf der Leine, also nicht so weich wie bei Trommel-Wäschetrocknern üblich. Neue, nicht abgenutzte Teile bleiben dagegen weich. Spürbar ist jedoch der fehlende Gewebeverschleiß, denn Flusenabrieb gibt es im NIMO-Trockenschrank nicht.

Schuhe, Stiefel,…

NIMO-Trockenschränke sind auch für die schnelle und hygienische Trocknung feuchter Schuhe und Stiefel geeignet.

Die Vorteile im Überblick

  1. Kleidung und Wäsche aller Art trocknen hängend und schonend wie auf der Leine.

  2. Alle Gewebe, sogar Wolle, Seide, 100% Synthetics u.v.m. dürfen bedenkenlos und unsortiert in den NIMO-Trockenschrank.

  3. NIMO-Trockenschränke arbeiten ohne mechanische Beanspruchung der Kleidung. Deshalb gibt es keinen Flusenabrieb und ein Flusensieb wird nicht benötigt.

  4. Es gibt es kein Einlaufen, Verfilzen oder Verfärben der Gewebe.

  5. Regennasse Oberbekleidung, Jacken, Mäntel und feuchte Schuhe, Stiefel, Sportzubehör und Spielzeug trocknen schnell und hygienisch.

  6. Sie sparen viel Bügelarbeit, wenn Sie die Sachen ordentlich „in Form“ in den Trockenschrank hängen.

  7. Wenn das Gerät abschaltet, müssen Sie die Kleidung nicht gleich entnehmen, da sie nicht knittern kann.

  8. NIMO-Trockenschränke sind besonders leicht zu bedienen. Der Innenraum ist flexibel aufteilbar. Die Trockendauer kann manuell und (optional) automatisch geregelt werden.

  9. Mit einem NIMO-Trockenschrank ist das Trocknen jederzeit möglich; unabhängig von Zeit- und Witterungsverhältnissen.

  10. NIMO-Trockenschränke sind platzsparend. Sie benötigen die gleiche Fläche wie eine Waschmaschine und damit viel weniger als eine Wäscheleine oder ein Wäscheständer.

  11. Alle NIMO-Trockenschränke werden nachhaltig aus recyclebaren Materialien hergestellt.

Wo werden NIMO-Trockenschränke eingesetzt?

Wegen ihrer Vielseitigkeit werden NIMO-Trockenschränke nicht nur in privaten Haushalten, sondern auch in vielen gewerblichen Betrieben eingesetzt, um Probleme mit feuchter Bekleidung zu lösen. Dass „Trocknen im Schrank“ ein sinnvolles Thema für sehr unterschiedliche Branchen ist, zeigen die nachfolgenden Beispiele:

Theater, Oper, Bühnen

NIMO-Trockenschränke werden seit Jahren in den Kostümabteilungen und Garderoben namhafter Theater- und Opernhäuser für die Pflege empfindlicher Kostüme eingesetzt. Mit warmer Luft trocknen selbst die empfindlichsten Gewebe einfach und schnell. Der große Vorteil: Die Sachen werden nicht beschädigt, weil es bei Trockenschränken keine mechanische Beanspruchung der Gewebe gibt.

Open-Air-Events, Festspiele,…

Bei Veranstaltungen im Freien kann man schlechtes Wetter nicht ausschließen. Dann sind alle dankbar, wenn sie feuchte Bekleidung schnell und einfach trocknen können. Deshalb sind NIMO-Trockenschränke bei Festspielen und Open-Air-Veranstaltungen im Garderoben- oder Backstage-Bereich zu finden.

Film- und TV-Produktionen

Bei vielen Film- und TV-Produktionen im Freien kann man keine Rücksicht auf das Wetter nehmen. NIMO-Trockenschränke stehen hier zur Verfügung, um feuchte Bekleidung, Schuhe und andere Gegenstände schnell und hygienisch zu trocknen.

Kindergärten, Kitas

NIMO-Trockenschränke werden in Kindergärten und Kitas eingesetzt, um regennasse Oberbekleidung und feuchte Schuhe z. B. nach einem Ausflug schnell und hygienisch zu trocknen. Das reduziert nicht nur die Gefahr für die Kinder, sich mit Erkältungskrankheiten anzustecken, sondern in trockenen Sachen fühlt man sich ganz einfach wohler.

Industrie und Handwerk

Feuchte Arbeitsbekleidung und Schuhe sind oft für krankheitsbedingte Fehlzeiten des Personals verantwortlich; und das in vielen Branchen. Von trockener Arbeitsbekleidung profitieren somit Arbeitnehmer/innen und Arbeitgeber/innen gleichermaßen. Wo Menschen im Freien arbeiten, sollten daher NIMO-Trockenschränke vorhanden sein.

Logistik und Verkehr

In allen Logistik- und Verkehrsbranchen (Bahn, Flughäfen, Binnen- und Seehäfen, Speditionen etc.) sind wechselhafte Wetterbedingungen ständige Begleiter. An der frischen Luft genügt schon ein kurzer Regenschauer, um die Arbeit über längere Zeit zu behindern. Deshalb freuen sich alle, die ihre feuchte Schutzbekleidung zwischendurch oder nach der Arbeit in einen NIMO-Trockenschrank hängen können.

Jagd-, Forst- und Landwirtschaft, Reiterhöfe,…

Wer sich beruflich oder privat in der Natur bewegt, muss oft mit Regen und Schnee rechnen. NIMO-Trockenschränke werden hier für die Trocknung feuchter Oberbekleidung, auch aus Loden oder Funktionsmaterialien und Schuhwerk sowie für Decken u.v.m. eingesetzt.

Textilreinigungen, Wäschereien

Wenn es schnell gehen soll, dann haben Textilreinigungen und Wäschereien oft das Problem, feucht behandelte, empfindliche Kleidungsstücke in kurzer Zeit wieder trocken zu bekommen. Dieses Problem löst der NIMO-Trockenschrank, da er alle Gewebe schnell und ohne Beschädigungen trocknet.

Sport

Die Pflege von Sportbekleidung und Zubehör ist ein beliebtes Einsatzgebiet für NIMO-Trockenschränke. Für viele Sportarten (Golf, Reiten, Tennis, Segeln, Walking, Biken, Angeln, Wintersport etc.) gibt es spezielle Bekleidung. Oft werden empfindliche Gewebe und immer öfters moderne Funktionskleidung verwendet, die für herkömmliche Wäschetrockner aber nicht geeignet sind. Die Lösung ist hier ein NIMO-Trockenschrank, der die angemessene Pflege der anspruchsvollen Sportsachen ermöglicht.

Haben Sie Fragen oder ein Anliegen?

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontakt

Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON